Kaffee Äthiopien Sidamo

Dieser Kaffee hat teeartige Noten von Bergamotte und eine zitrusartige Säure, der je nach Röstgrad einen sehr ausgeprägten Körper verleiht. Er eignet sich für einen hellen, sortenreinen Filterkaffee, bringt aber auch ein gewisses Etwas zum Espresso-Blend.

13,00 25,00 

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Beschreibung

Kaffee Äthiopien Sidamo auf einen Blick

Herkunftsland: Äthiopien
Region: Sidama
Inhaber: Moredocofe
Anbauhöhe: 1500-2000 m
Erntezeit: Juli-Dezember
Tassenprofil: Dieser Kaffee hat teeartige Noten von Bergamotte und eine zitrusartige Säure, der je nach Röstgrad einen sehr ausgeprägten Körper verleiht. Er eignet sich für einen hellen, sortenreinen Filterkaffee, bringt aber auch ein gewisses Etwas zum Espresso-Blend.

Informationen zur Besonderheit der Region:
Im südlichsten Teil Äthiopiens, auf gut 1800 m Höhe, wächst im Schatten der Bergbäume ein besonderer Kaffee. Wie alle äthiopische Kaffees, ist der Sidamo eine vom Land registrierte Marke. Der Sidamo Kaffee, ist nach dem südlichsten Provinz Äthiopiens benannt. Die „Coffea Arabica“ Pflanze kommt ursprünglich aus Äthiopien. Der Legende nach, bemerkte ein junger Hirte im 19. Jahrhundert den aufmunternden Effekt, den die Kaffeekirschen auf seine Ziegen hatten, und erzählte über die „singenden Ziegen“. Sidamo Kaffee hat eine kleine grün/gräuliche Bohne, die etwas länger als die amerikanische Kaffeebohne ist. Er hat angenehme Zitrus– und Bergamottenoten. Der Kaffee ist bekannt für seine sehr hohe Qualität.

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Menge

500 g, 1 Kg

Mahl-/Röstgrad

gemahlene Bohnen für Filterkaffee, gemahlene Bohnen für French Press, gemahlene Bohnen für Espressokocher, ganze Bohnen, Rohkaffee

Zubereitungsempfehlung

Vollautomat, Filterkaffee, Espressokocher, V60, Aeropress

Schon probiert?