cms_kolumbien_coffeecat.jpeg

Kaffee aus unserer Heimat Kolumbien

Kaffee-Probierpaket (speziell für Vollautomatik und Filterkaffee)
34,90 
Enthält 7% reduzierte MwSt.
(23,27  / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Espresso-Probierpaket
Bisher bei uns 31,90 
Enthält 7% reduzierte MwSt.
(21,27  / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Espresso D´Finca
12,00 24,00 
Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Special Coffee Finca Miraflores
13,00 25,00 
Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Excelso Colombia
11,50 22,00 
Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Wissenswertes

Kaffee aus Kolumbien „Para volver al origen”

Egal, ob Kolumbianer oder nicht – wer Kaffee liebt, kommt nicht darum herum, den Café Excelso zu kosten. Er überzeugt durch charakteristische Merkmale wie seiner ausgeglichenen Säure, dem fruchtig-nussigen Geschmack und seinem wundervoll cremigen Körper. Dank des idealen Klimas in der kolumbianischen Region Quindío, das im Dreieck zwischen Medellín, Bogotá und Cali liegt, können wir immer frischen Café Excelso ernten. Unser Café Excelso wird – abhängig des Ortes der Plantage – auf einer Höhe zwischen 1.070 und 2.060 Metern über dem Meeresspiegel angebaut. Die Luftfeuchtigkeit liegt hier nur zwischen 10 und 12 Prozent. Dieser natürliche Umstand verhindert die Ausbreitung von Pilzen.

La Esperanza- Coffee Excelso Organic – 100% Arábica

Das Granja La Esperanza ist seit drei Generationen eine familiengeführte Plantage, die heute von Don Miguel Herrera betrieben wird. Es befindet sich in der bergigen Region Valle del Cauca im Südwesten Kolumbiens.
Die Region überquert vom Fluss Cauca in der gibt es eine große Vielfalt von Ökosystemen,die sich perfekt für den Anbau komplexer, subtiler und einzigartiger Kaffees eignen. Die  Farm La Esperanza besteht aus 3 Kaffeeplantagen, darunter Cerro Azul, der die Kaffeesorte Geisha produziert. Die Farm la Esperanza produzierte ursprünglich nur Typica-, Bourbon- und Caturra-Kaffee. Im Laufe der Jahre beschlossen die Eigentümer, in Qualität zu investieren, indem sie in die anspruchsvolle Welt der Kaffeespezialitäten eintraten. Also beschlossen sie, einige exotische Sorten wie Geisha aus Panama mitzubringen. Nach jahrelangen Tests und finanziellen, materiellen und menschlichen Investitionen gelang es ihnen schließlich, Kaffee mit komplexen, überraschenden Aromen herzustellen. Heute werden auf der Farm Granja La Esperanza acht botanische Sorten angebaut. Die auf der Granja La Esperanza Farm angebauten Kaffees sind die bekanntesten in Kolumbien und bekannt für die Qualität und Einzigartigkeit ihres Geschmacks und ihres sensorischen Profils. Im Jahr 2012 wurden drei ihrer Kaffeesorten von der Specialty Coffee Association of America (SCAA) zu den zehn besten Kaffeesorten des Jahres gekürt.

Single Origin “Finca Miraflores” Aus Kolumbien

Dieser Kaffee hat eine fruchtige Note. Seine Beeren sind kirschrot. Sein Aroma erinnert an Citrus, der Geschmack an fruchtigen Wein mit einem leichten Hauch von Citrus. Die leichte Säure verleiht dem Kaffee seinen besonderen Geschmack. Seine dichte Textur macht ihn einzigartig. Bei Verkostungen erlangte dieser Kaffee einen Q-Wert von 85,5 (Special Coffee). Die Kaffeeplantage Miraflores befindet sich in der Region Valle de Cauca westlich von Risaralda und nordwestlich von Quindío direkt an der Gebirgskette. Sie befindet sich auf einer Höhe von 1750 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Plantage wird seit vielen Jahren von Martha Gomez und (ihrem Mann?) Yair Velez geführt, die beide bis heute auch selbst Hand anlegen. Ihre langjährige Erfahrung hat sie im Bereich der Kaffeekultur zu Experten gemacht und wir können dadurch eine sehr hochwertige Ernte garantieren. 15 Familien verdienen durch die Arbeit auf der Plantage ihren Lebensunterhalt. Ihre Kinder können direkt nebenan mit anderen Kindern aus der Region die Grundschule besuchen. Die Vielfalt der Flora und Fauna machen aus dieser Plantage einen außergewöhnlichen Ort. Unzählige Tierarten leben hier. Auch verschiedene Walnuss- und Zedernbäume sind hier heimisch. Sie bieten den Kaffeepflanzen ausreichend Schatten. Martha Gomez und Yair Velez bieten die Kaffeesorten Arabica Typica und Castillo an. Letzterer wird nass aufbereitet, was bedeutet, das … Die Fermentationszeit beträgt 24 Stunden. Die Kaffeebohnen werden unter fließendem Wasser gewaschen und dann mehrere Stunden unter der Sonne getrocknet und ständig gewendet.